• nie wieder bei der Familienfeier blamieren
  • nie wieder harte und gummiartige Kuchen
  • nie wieder Frust beim Backen

05.01.23

Collage 3 Bilder: 1. Mensch, der Teig knetet, 2. Schüssel mit Rührbesen und Teig, 3. Wort "BAKE" mit Mehl auf Tisch geschrieben

Vegan Backen im Veganuary

Backen in Veganuary

Veganuary? Was ist das? Der Veganuary findet jedes Jahr im Januar statt. In diesem Monat ernähren sich viele Menschen rein pflanzlich, die die vegane Ernährungsweise für einen begrenzten Zeitraum ausprobieren oder unterstützen möchten. Allein im Jahr 2022 haben sich über 629.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 200 Ländern dem Veganuary angeschlossen. Ob aus Neugier, die Umwelt zu entlasten, etwas Neues zu probieren oder Tierleid zu reduzieren: Die Gründe für den Veganuary sind vielfältig. Es ist eine großartige Möglichkeit sich der veganen Ernährung langsam zu nähern. Ganz unter dem Motto: Probier’s vegan. Diesen Januar.

Geburtstag im Veganuary

Die vegane Ernährung kann einen am Anfang vor einige Herausforderungen stellen. Herausfinden, welche Inhaltsstoffe vegan sind und welche nicht, neue Rezepte finden, die Familie überzeugen, kochen, aufklären. Und dann kommt auch noch ein Geburtstag im Januar! Um diesen Einstieg beim Backen zu erleichtern haben wir von Plantastic Cakes einige Optionen für dich. Speziell für den Veganuary haben wir eine eigene Probierbox entwickelt, mit der du einen Death by Chocolate Kuchen als Rührkuchen sowie Zimtschnecken aus Hefe backen kannst. Die Rezepte eignen sich auch perfekt für Kindergeburtstage, weil sich gerade der Death by Chocolate Kuchen wunderbar verzieren und dekorieren lässt. Du bekommst alle Zutaten sowie eine einfache Schritt-für-Schritt Anleitung in einer Backbox versandkostenfrei nach Hause geliefert. Lediglich Wasser und Öl brauchst du noch zu Hause, dann kann es losgehen. Alternativ kannst du auch aus unserem Sortiment mit über zwölf veganen Backboxen eine große Geburtstagstorte aussuchen – für dich, für Freunde, für deine Familie. Stöbere gerne durch unseren Shop und wähle zwischen Schwarzwälder-Kirsch-Torte, Schwedischer Apfeltorte, Mandarinen-Sahne-Torte und mehr. So sparst du eine Menge Recherchearbeit zu den richtigen Zutaten und Rezepten und kannst dennoch deine ganze Familie im Veganuary beeindrucken. 

Tipps vom Profi zum veganen Backen

Wenn vegane Ernährung oder Backen für dich neue Felder sind, kann es nützlich sein, sich von einem Profi die ersten Schritte zeigen zu lassen. Das geht am besten mit unseren Backkursen mit Anna. Sie schickt dir vorab eine Einkaufsliste für alle Zutaten, dann schaltet ihr euch digital zusammen oder du kommst direkt zu ihr nach Stuttgart für den Backworkshop vor Ort. In kleiner Gruppe backt ihr gemeinsam einen Death by Chocolate Kuchen, einen Obstkuchen mit Mürbeteig sowie Zimtschnecken mit Hefe. In dieser Zeit lernst du also drei verschiedene Arten von Teig kennen, und vor allem wie man sie ganz ohne tierische Zutaten zubereitet. Du hast die Chance direkt Fragen zu stellen, die du schon immer mal stellen wolltest und kannst danach all deine Freunde zum großen veganen Schlemmen einladen. Anna freut sich auf dich!